RG24D320 | RG24D321 | RG24D322 | RG245632 | RG245852 | RG236556 | RG6524
Klare Sicht, elegantes Design: Die besten Lesebrillen +1,50 im Großhandel
Die Lesebrille Rhaegal 1,50 ist für beginnende Alterssichtigkeit geeignet, bietet einen bequemen Leseabstand und ist in vielen modischen Stilen erhältlich. Eine gute Wahl für die Übergangszeit.
Wir haben speziell für Personen mit beginnender Alterssichtigkeit eine Brille entwickelt. Unsere Brillen gewährleisten einen angenehmen Leseabstand und verringern die Belastung Ihrer Augen während der Übergangsphase. Als führender Hersteller und Großhändler mit Sitz in China bieten wir eine vielfältige Kollektion modischer Designs für jeden Geschmack. Investieren Sie in unsere 1,5-Zoll-Lesebrille und schenken Sie Ihren Kunden scharfes, müheloses Sehen. Erhältlich für Großbestellungen zu wettbewerbsfähigen Großhandelspreisen. Vertrauen Sie bei der Auswahl Ihrer Lesebrille auf Qualität, Stil und Komfort von Rhaegal.
Die Stärke von +1,50 kann ein guter Ausgangspunkt für Menschen in ihren 40ern sein, die eine Lesebrille benötigen, da die Linsenstärke mit der Zeit oft erhöht werden muss, da die Alterssichtigkeit mit dem Alter fortschreitet. Sie sind so konzipiert, dass sie in einem angenehmen Leseabstand von etwa 35 bis 40 cm von den Augen gehalten werden können, um nahe gelegene Objekte klar zu fokussieren. Rhaegal bietet Lesebrillen in verschiedenen Stärken mit ISO- und CE-Zertifizierung an. Weitere Lesebrillenmodelle anzeigen: 1,0, 2,0, 3,0, 4,0.
Zuverlässige Lesebrillen,
Vertrauenswürdiger Service: Rhaegals Versprechen
—Rhaegal führt strenge Qualitätskontrollen durch. Wir produzieren langlebige Brillen und gewährleisten gleichbleibende Qualität.
—Unser erfahrenes Verkaufsteam erstellt Qualitätsprüfberichte für Muster und Lagerbestände. Sie können auch Anleitungen zur Versandlogistik geben.
—Für alle Brillen von Rhaegal gilt bei jeder Bestellung eine Garantie für alle Brillentypen.
—Wir liefern hochwertige Lesebrillen in über 30 Länder. Unsere jährliche Kapazität liegt bei etwa 1.250.000 – 1.500.000.
Anfrage jetztPremium 1,50 Lesebrille für den Großhandel – langlebige und stilvolle Optionen von einem vertrauenswürdigen Hersteller
Lesebrillen für Damen
Rahmen aus Polycarbonat
Anti-Blaulicht
+1,50 Lesebrille
Geringes Gewicht: 22g
Erhalten ein kostenloses AngebotSport-Lesebrille
Ultraweiche, rutschfeste Bügel aus Silikon
Anti-Blaulicht
+1,50 Lesebrille
Geringes Gewicht: 20g
Erhalten ein kostenloses AngebotSport-Lesebrille
Ultraweiche, rutschfeste Bügel aus Silikon
Anti-Blaulicht
+1,50 Lesebrille
Geringes Gewicht: 20g
Erhalten ein kostenloses AngebotLesebrille
Rahmen aus Polycarbonat
Anti-Blau-Strahlung
+1,50 Lesebrille
Geringes Gewicht: 19g
Erhalten ein kostenloses AngebotSport-Lesebrille
Ultraweiche, rutschfeste Bügel aus Silikon
Anti-Blaulicht
+1,50 Lesebrille
Geringes Gewicht: 21g
Erhalten ein kostenloses AngebotSport-Lesebrille
Ultraweiche, rutschfeste Bügel aus Silikon
Anti-Blaulicht
+1,50 Lesebrille
Geringes Gewicht: 21g
Erhalten ein kostenloses AngebotPresbyopische Brille
Rahmen aus Polycarbonat
Anti-Blaulicht
+1,50 Lesebrille
Geringes Gewicht: 19g
Retro Lesebrille
Rahmen aus Polycarbonat
Anti-Blaulicht
+1,50 Lesebrille
Geringes Gewicht: 17g
Erhalten ein kostenloses AngebotRetro Lesebrille
Rahmen aus Polycarbonat
Anti-Blaulicht
+1,50 Lesebrille
Geringes Gewicht: 17g
Erhalten ein kostenloses AngebotAnderes Modell, das Sie vielleicht interessiert
Neueste beste Lesebrillen Großhandel
Warum Wählen Sie Uns als Brillen Lieferant
Einfach zu Starten
Niedrigen MOQ werden Ihnen helfen, Großhandel Brillen mit geringem Risiko und Kosten zu test Qualität und Ihre Markt.
Custom Order
Einzigartiges design, spezielle flexible Materialien und Marke benutzerdefinierte Ihr logo auf Brillen werden akzeptiert.
Kunden-Support
Unser engagiertes 24/7 Kunden-support-team ist verpflichtet zu Bereitstellung eine außergewöhnliche Kunden-service-Erfahrung.
Zertifikat
CE, FDA genehmigt, frei Großhandel Brillen von Rhaegal und verkaufen Sie in Ihren Markt ohne sorgen.
Verbessern Sie Ihr Leseerlebnis mit Lesebrillen mit 1,5 Dioptrien im Großhandel: Sorgen Sie für klare Sicht mit einem Blaulichtschutz
Sind Sie bereit, die günstigen Lesebrillen im Großhandel zu kaufen?
Jetzt Angebot Anfordern
Lesebrillen im Großhandel 1,50 – Vollständiger FAQ-Leitfaden
Taucht man in die komplexe Welt der Sehhilfen ein, stößt man auf den häufig verwendeten Ausdruck „1,50-Lesebrille“. Diese spezielle Bezeichnung bezeichnet nicht einfach irgendwelche Brillen, sondern solche, die für einen bestimmten Zweck hergestellt wurden. Ausgestattet mit Linsen mit einer Dioptrienstärke von +1,50 sind diese Sehhilfen eine wahre Wohltat für diejenigen, deren Augen schon beim bloßen Anblick von Kleingedrucktem oder pixeldichten Bildschirmen ins Stocken geraten.
Stellen Sie sich nun folgende Szene vor: Ein Buch liegt aufgeschlagen auf und der Computer leuchtet, doch die Geheimnisse bleiben unerreichbar und verschwommen. Dann kommen die 1,50er – diese Brille ist kein Prunk, sondern strahlt eine subtile, aber transformierende Klarheit aus, die dem Träger die Fähigkeit verleiht, Bedeutungen zu erkennen, wo vorher nur ein Fleck war, und einen Pixel von seinen Artgenossen zu unterscheiden.
Insbesondere diese Linsenleistung steht im Einklang mit den Bedürfnissen der nicht mehr ganz so jungen Abenteurer in den mittleren Kapiteln der reichen Lebensgeschichte – jener Helden in den Vierzigern und Fünfzigern, die mit Alterssichtigkeit zu kämpfen haben. Dieser geisterhafte Gegner, ein natürlicher Erzfeind der Augen, dämpft geschickt die Lebendigkeit des gedruckten Wortes und des digitalen Strichs. Aber keine Sorge, denn die Lesebrille mit 1,50 steht an der Schnittstelle von Einfachheit und Funktionalität und ist ein Beweis für menschlichen Einfallsreichtum, der den Tücken der Alterssichtigkeit mit Haltung und Anmut entgegentritt.
In der Brillensprache ist +1,50 Dioptrien weder zu schwach noch zu stark – für viele Leute ist es genau richtig. Es bietet Ihnen eine klarere Sicht als die kleineren Optionen +0,75 oder +1,00 und ist weniger intensiv als die Schwergewichte ab +2,00.
Diese mittelmäßigen Linsen mit einer Sehstärke von +1,50 sind die beste Wahl für die 40- bis 50-Jährigen, denen gerade auffällt, dass die Buchdrucke nicht mehr so scharf sind wie früher. Das liegt an der Alterssichtigkeit, dieser lästigen Augenveränderung, die es im Alter erschwert, etwas aus der Nähe zu lesen.
Mit diesen Brillengläsern mit +1,50 sehen Sie im bequemen Abstand von 35 bis 40 cm zu Ihrem Gesicht alles klar und deutlich – das ist die optimale Entfernung zum Lesen, ohne dass Sie Ihre Arme ausstrecken müssen.
So ist es: Wenn Sie gerade die 40 erreichen, erscheinen Ihnen Brillen mit +1,50 vielleicht ein bisschen zu stark, aber sie können trotzdem für Sie funktionieren. Wenn Sie auf die 60 zugehen, sind sie wahrscheinlich eher weich und perfekt, um Ihren Augen ein wenig Auftrieb zu geben.
Also Lesebrillen mit +1,50? Das sind Vergrößerungsgläser der mittleren Preisklasse. Nicht zu stark, nicht zu leicht – genau das Richtige für die 40er- und 50er-Generation, die eine leichte Verbesserung der Sehstärke braucht. Es geht darum, die Dinge klar zu halten, ohne zu übertreiben, und den Lesekomfort zu erhalten, den wir alle wollen.
Wenn man sich in der Welt der optischen Verbesserungen bewegt – eine Entscheidung, die man nicht leichtfertig trifft –, steht man vor dem Wendepunkt: Entscheidet man sich für die 1,25-Dioptrien-Helfer oder begibt man sich mit der 1,50 auf eine Reise. Ähnlich wie ein Kartograf, der die kleinsten Details eines unbekannten Gebiets mit Bleistift festhält, ist der Grad, in dem diese optischen Hilfsmittel die komplizierten Kleinigkeiten der Welt verstärken, für den nach Klarheit suchenden Betrachter von größter Bedeutung und hat daher einen erheblichen Einfluss auf das endgültige Urteil.
Lassen Sie uns einerseits tiefer in die kryptischen Ziffern eintauchen – eine Vergrößerung von 1,25 entspricht den Anforderungen derjenigen, die versuchen, die Geheimnisse von Texten oder Objekten zu lüften, die sich in einer Entfernung von höchstens 20 bis 25 Zentimetern befinden. Umgekehrt bietet eine Vergrößerung von 1,50 eine Linse, die den Dunst größerer Entfernungen durchdringt und Klarheit aus dem schwer fassbaren Bereich von 30 bis 35 Zentimetern herausholt.
Für diejenigen, deren Augen eine Sehschwäche von -1,25 aufweisen, ist die Empfehlung klar wie der Tag: Lassen Sie die Brille dauerhaft an sich haften, wie ein unerschütterlicher Wächter, der das Gespenst der Augenüberanstrengung abwehrt. So verbessert sich die Sehkraft, der Geist wird heller und die Welt wird schärfer.
Doch ein Memo an die Bevölkerung: Im Reich des Sehens herrscht die Variation. Die Stärke Ihrer Linsen bestimmt der erfahrene Optiker, der Ihnen anhand einer individuellen Sehbeurteilung den numerischen Weg vorgibt, an dem Sie sich orientieren müssen.
Um die Ergebnisse in einem Muster zusammenzufassen, das so asymmetrisch ist wie die Funktionsweise des menschlichen Geistes selbst: Nutzen Sie die 1,25, wenn Sie sich mit Text oder Talisman in Verbindung setzen, und die 1,50, wenn Sie etwas distanzierter sind. Und lassen Sie die Brille bei all dem nicht aus den Augen, denn in ihrer ständigen Begleitung findet Ihr Sehvermögen seinen Hafen und die Ermüdung des Auges wird mühsam in Schach gehalten.
Die Stärke der Linse, ein scheinbar trockener Begriff, ist voller Bedeutung; hier setzen wir uns mit den Feinheiten der Vergrößerung auseinander. Betrachten wir die Lesebrille mit 1,50 Dioptrien – ihre +1,50 Dioptrien bedeuten eine bescheidene Steigerung der Vergrößerung, ein Hauch von optischem Zoom, der die Textur des Wortes für diejenigen, die sich in die 40er und 50er wagen, hervorhebt. Diese Personen beginnen gerade erst, den zaghaften Klaps auf die Schulter der Alterssichtigkeit zu spüren, was auf die Notwendigkeit eines visuellen Kameraden hindeutet.
Vergleichen Sie dies mit den 1,75er-Brillen: Ihre +1,75 Dioptrien ziehen diejenigen an, die schon etwas weiter im Leben sind, typischerweise in der weiseren Epoche ihrer späten 50er. Hier signalisiert die Alterssichtigkeit, die jetzt weniger ein Klacks als vielmehr ein anhaltender Schubs ist, ein Verlangen nach schärferem Relief bei näheren Entfernungen.
Betrachten wir nun den merkwürdigen Tanz der Fokussierung. Die 1,50-Gläser bieten ein optimales Bild bei 14-16 Zoll – denken Sie an ein Buch, eine Zeitung oder ein kompliziertes Kunsthandwerk, das bequem in der Hand liegt. Die 1,75-Gläser hingegen flüstern eine engere Verbindung an und ermöglichen es dem Träger, die Einzelheiten des Lebens noch ein wenig näher heranzuziehen.
Mit der Zeit ändert sich auch die Sehstärke. Die 1,50 Dioptrien, einst ein Heiligtum der Klarheit, können dem Sirenengesang der 1,75er weichen, wenn die Sehschärfe mit den Jahren nachlässt. Doch selbst die 1,75er sind nicht das Ende der Reise; sie sind nur ein Zwischenstopp für manche, für die sich die Reise im Laufe des Kalenderjahres bis zur 2,00-fachen Vergrößerung oder darüber hinaus ausdehnen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die 1,75-Brille für diejenigen geeignet ist, die eine größere Vergrößerung benötigen, um Abenteuer aus nächster Nähe mit frischer Vitalität zu erleben. Für Neulinge – diejenigen, die in der Lebensmitte das visuelle Erwachen erleben – bieten die 1,50-Brillen jedoch oft genau das richtige Maß für eine angenehme Verbesserung des Sehvermögens.
Lesebrillen mit +1,50 und +2,00 sind Vergrößerungsstufen oder Linsenstärken: Lesebrillen mit +1,50 haben eine geringere Linsenstärke und bieten eine subtilere Vergrößerung. Diese Stärke ist normalerweise für Menschen zwischen Mitte 40 und Mitte 50 geeignet, die beginnen, an Presbyopie (altersbedingter Weitsichtigkeit) zu leiden.
Lesebrillen mit einer Stärke von +2,00 haben eine höhere Linsenstärke und bieten eine stärkere Vergrößerung als Lesebrillen mit einer Stärke von +1,50. Die stärkeren +2,00-Linsen werden häufig benötigt, wenn die Alterssichtigkeit weiter fortschreitet, normalerweise bei Menschen in den späten 50ern und 60ern.