Als führender Hersteller auf dem Lesebrillenmarkt freuen wir uns, unseren geschätzten Kunden mit unserer umfassenden Auswahl an Lesebrillen mit Stärke +1,25 ein umfassendes Erlebnis bieten zu können. Mit jahrelanger Erfahrung im Großhandel bieten wir unseren Einzelhändlern ein breites, sorgfältig zusammengestelltes Sortiment an Lesebrillen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist und jeder Kunde die perfekte Brille findet. Dieses umfangreiche Sortiment deckt alles ab, was unsere Kunden brauchen, von den neuesten Trends bis hin zu angesehenen, klassischen Stilen, und bietet die Sicherheit eines großen und vielfältigen Lagerbestands.
Verkörpert das ethos der beiden Hersteller und Großhändler, wir sind gewidmet, um die gewissenhafte Erstellung der jedes einzelne Stück. Unsere Qualitätskontrolle ist unübertroffen, konsequent angewendet, von der Auswahl der Rohstoffe bis die endgültige Bühne von Produktion, sicherzustellen, dass unsere +1.25 Dioptrien Lesebrille beispielhaft für unser Engagement für Exzellenz in der Klarheit, Komfort, und Haltbarkeit.
Als professioneller Großhandelshersteller beruht unser Ruf auf den von uns hergestellten Premiumprodukten und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir bemühen uns, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen beispielloser Qualität und erschwinglichen Preisen zu bieten, und positionieren unseren Katalog als Gütesiegel. Unser Engagement für Spitzenqualität stellt sicher, dass jede Brille aus unserem Fertigungs- und Großhandelsgeschäft perfekt den Erwartungen unserer Kunden und unseren strengen Qualitätsstandards entspricht.
Zusammenfassend können unsere Kunden sicher sein, dass in unserem vielfältigen und häufig aktualisierten Großhandelsangebot die perfekte Lesebrille mit +1,25 auf sie wartet. Eine Brille, die nicht nur die Sehbedürfnisse der jeweiligen Person, sondern auch ihren persönlichen Stil widerspiegelt. Wenn Sie sich durch unsere beispiellose Großhandelskollektion führen lassen, werden Sie entdecken, warum wir ein herausragender Hersteller und Großhändler im Bereich Lesebrillen sind.
Die ideale Lesebrille mit Stärke 1,25 zu finden, wird in unserem sich ständig erneuernden Design zu einem vergnüglichen Abenteuer und nicht nur zu einer alltäglichen Aufgabe. Die Herausforderung? Sie liegt in der Freude, aus einer Fülle bemerkenswerter Optionen ein Paar auszuwählen, das Sie als Ihren Favoriten bezeichnen können. Als Hersteller und Fabrik mit einer umfassenden Großhandelsvision stellt unsere große Auswahl an Lesebrillen mit Stärke +1,25 sicher, dass es nicht nur wahrscheinlich ist, dass Sie die passende Brille für sich finden, sondern ein Versprechen, das wir mit Zuversicht geben.
Verbessern Sie Ihre Sicht bequem + 1,25 Lesebrille
Lesebrille
Rahmen aus Polycarbonat
Anti-Blaulicht
+1.25 Lesebrille
Geringes Gewicht: 22g
Erhalten ein kostenloses AngebotSport-Lesebrille
Ultraweiche, rutschfeste Bügel aus Silikon
Anti-Blaulicht
+1.25 Lesebrille
Geringes Gewicht: 20g
Erhalten ein kostenloses AngebotSport-Lesebrille
Ultraweiche, rutschfeste Bügel aus Silikon
Anti-Blaulicht
+1.25 Lesebrille
Geringes Gewicht: 20g
Erhalten ein kostenloses AngebotLesebrille
Rahmen aus Polycarbonat
Anti-Blau-Strahlung
+1.25 Lesebrille
Geringes Gewicht: 19g
Erhalten ein kostenloses AngebotSport-Lesebrille
Ultraweiche, rutschfeste Bügel aus Silikon
Anti-Blaulicht
+1.25 Lesebrille
Geringes Gewicht: 21g
Erhalten ein kostenloses AngebotSport-Lesebrille
Ultraweiche, rutschfeste Bügel aus Silikon
Anti-Blaulicht
+1.25 Lesebrille
Geringes Gewicht: 21g
Erhalten ein kostenloses AngebotPresbyopische Brille
Rahmen aus Polycarbonat
Anti-Blaulicht
+1.25 Lesebrille
Geringes Gewicht: 19g
Retro Lesebrille
Rahmen aus Polycarbonat
Anti-Blaulicht
+1.25 Lesebrille
Geringes Gewicht: 17g
Erhalten ein kostenloses AngebotRetro Lesebrille
Rahmen aus Polycarbonat
Anti-Blaulicht
+1.25 Lesebrille
Geringes Gewicht: 17g
Erhalten ein kostenloses AngebotAnderes Modell, das Sie vielleicht interessiert
Großhandel Lesebrille 1,25
Eine beliebte Stärke, die sich perfekt für leichtes Lesen eignet. Verwenden Sie diese Stärke zum Lesen der Zeitung, eines Buches oder Ihres persönlichen Handheld-Geräts. Entdecken Sie erschwingliche, hochwertige Lesebrillen mit einer Stärke von +1,25 für Männer und Frauen zum Fabrikgroßhandelspreis. Entdecken Sie unsere große Auswahl an Lesebrillen mit einer Stärke von +1,25, wobei auch verschiedene andere Stärkenoptionen im Angebot sind.
Wenn Sie eine individuell angepasste Lesebrille benötigen, können Sie unsere Kollektion an Korrekturbrillen durchsuchen oder uns für weitere Informationen kontaktieren.
Darüber hinaus akzeptieren wir auch OEM-Bestellungen zum Branding Ihrer eigenen Lesegeräte mit Spezialstärken von 1,00 bis 4,00.
Anfrage jetzt Klick mich!![Lesebrille](https://images.chinasunglasses.net/2023/07/prescription-glasses-%E5%89%AF%E6%9C%AC.webp)
Neueste beste Lesebrillen Großhandel
Warum Wählen Sie Uns als Brillen Lieferant
![](https://images.chinasunglasses.net/2023/04/why-choose-us-11-1.webp)
Einfach zu Starten
Niedrigen MOQ werden Ihnen helfen, Großhandel Brillen mit geringem Risiko und Kosten zu test Qualität und Ihre Markt.
![](https://images.chinasunglasses.net/2023/04/why-choose-us-22-1.webp)
Custom Order
Einzigartiges design, spezielle flexible Materialien und Marke benutzerdefinierte Ihr logo auf Brillen werden akzeptiert.
![](https://images.chinasunglasses.net/2023/04/why-choose-us-33-1.webp)
Kunden-Support
Unser engagiertes 24/7 Kunden-support-team ist verpflichtet zu Bereitstellung eine außergewöhnliche Kunden-service-Erfahrung.
![](https://images.chinasunglasses.net/2023/04/why-choose-us-44-1.webp)
Zertifikat
CE, FDA genehmigt, frei Großhandel Brillen von Rhaegal und verkaufen Sie in Ihren Markt ohne sorgen.
1.25 Lesebrille Blau Licht für Männer und Frauen
Lesebrillen mit einer Stärke von +1,25 Dioptrien sind speziell für Personen mit beginnender Alterssichtigkeit konzipiert – eine Erkrankung, die häufig mit dem mittleren Alter in Verbindung gebracht wird, bei der die Augen allmählich die Fähigkeit verlieren, auf nahe Objekte zu fokussieren. Diese Stärke gilt als optimal für Personen, die kurz davor stehen, eine Sehhilfe zu benötigen, im Allgemeinen in den Vierzigern, und nach einer minimalen Unterstützung bei Nahsichtaufgaben suchen. Lesebrillen mit +1,25 Dioptrien zeichnen sich durch eine geringe bis mäßige Verstärkung aus und dienen als erste Maßnahme zur Korrektur des Sehvermögens. Sie sind ideal für anspruchsvolle Arbeiten wie Lesen, feine Handarbeiten oder längere Computernutzung und bieten genau die richtige Vergrößerung, um die Augen zu entlasten, ohne die visuelle Wahrnehmung drastisch zu verändern. Im Vergleich zu höheren Dioptrienwerten (wie +2,50 oder +3,00) bieten +1,25-Gläser eine bescheidene Verbesserung, was sie für viele zur bevorzugten ersten Wahl macht. Dieser maßvolle Ansatz ist vorteilhaft, da er eine schrittweise Gewöhnung an die Sehunterstützung ermöglicht, was für Erstnutzer einer Lesebrille ein wichtiger Aspekt ist.
Mit der Zeit, wenn die Alterssichtigkeit fortschreitet, kann es erforderlich sein, auf eine Brille mit höherer Dioptrienstärke umzusteigen. Daher kann die Wahl einer +1,25-Linse als Einstiegspunkt angesehen werden, der es Benutzern ermöglicht, sich schrittweise an höhere Vergrößerungen anzupassen, wenn sich ihre Sehanforderungen ändern. Diese Brillen sind ohne Rezept erhältlich und können bequem in Drogerien, Apotheken und bei Online-Großhändlern erworben werden. Sie stellen eine praktische Wahl für Alterssichtigkeit im Frühstadium dar und bieten Benutzern eine diskrete und effektive Lösung zur Verbesserung der Nahsicht, ohne den Komfort des Benutzers oder die Einfachheit des Auswahlprozesses zu beeinträchtigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl einer Lesebrille mit +1,25 Dioptrien ein umsichtiger Schritt für diejenigen ist, die beginnen, sich mit den Herausforderungen der Alterssichtigkeit auseinanderzusetzen. Diese Brille bietet ein angemessenes Maß an Korrektur, das dem Bedarf nach einer leichten Verbesserung der Wahrnehmung feiner Details entspricht, und stellt ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Komfort für sich entwickelnde Sehveränderungen dar.
Sind Sie bereit, die günstigen Lesebrillen im Großhandel zu kaufen?
Jetzt Angebot Anfordern
Lesebrillen 1.25 im Großhandel kaufen – Vollständiger FAQ-Leitfaden
Der Hauptunterschied zwischen den verschiedenen Lesebrillen liegt in der Stärke der Linse oder dem Vergrößerungsgrad, den jede Brille bietet. Die Lesebrille mit +1,25 bietet einen relativ geringen Vergrößerungsgrad, der normalerweise für Personen im Anfangsstadium der Alterssichtigkeit geeignet ist, der altersbedingten Erkrankung, die unsere Nahsicht beeinträchtigt. Diese Stärke hilft bei einfachen Nahaufgaben, wie dem Lesen einer Speisekarte oder eines Smartphones, für diejenigen, die gerade erst beginnen, Veränderungen in ihrer Nahsicht zu bemerken.
Am anderen Ende des Spektrums bieten Lesebrillen mit +2,00 eine größere Vergrößerung. Diese Korrekturstufe ist normalerweise erforderlich, wenn die Alterssichtigkeit fortschreitet und die natürlichen Linsen der Augen versteift werden. Erwachsene benötigen diese erhöhte Sehstärke oft, insbesondere in ihren 50ern und 60ern, um nähere Objekte klar erkennen zu können – vom Stricken bis hin zu detailreicher Handwerkskunst.
Einfach ausgedrückt helfen +1,25-Gläser bei leichten Anpassungen der Nahsicht und sind damit eine Option mit geringer Sehstärke. Im Gegensatz dazu bieten +2,00-Gläser eine mittlere Sehstärke und sind für diejenigen geeignet, die eine größere Unterstützung beim Fokussieren auf Details im Nahbereich benötigen.
Darüber hinaus stellen manche Menschen möglicherweise fest, dass sie je nach Aufgabe unterschiedliche Stärken benötigen. Manche verwenden +1,25 zum allgemeinen Lesen und wechseln für anspruchsvollere Arbeiten zu +2,00. Mit der Zeit ist es üblich, dass die Alterssichtigkeit zunimmt und man stärkere Brillen benötigt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Wahl zwischen beiden der für den Komfort und die Sehschärfe des Benutzers erforderliche Vergrößerungsgrad der entscheidende Faktor ist. Die +2,00-Brille bietet im Vergleich zur milderen +1,25-Brille eine deutlich höhere Korrektur und ermöglicht so eine präzisere Fokussierung auf nähere Objekte.
Sie möchten eine Lesebrille ohne Rezept verwenden? Diese optischen Hilfsmittel sind zwar rezeptfrei erhältlich, bieten jedoch möglicherweise nicht die erforderliche Präzision für Ihre Sehbedürfnisse. Es ist ratsam, sich von einem Augenspezialisten beraten zu lassen, um die für Ihre Sehbedürfnisse am besten geeignete Lösung zu finden.
Zur Häufigkeit des Austauschs einer Lesebrille: Die Lebensdauer hängt von Faktoren wie Nutzung und Pflege ab. Abnutzungserscheinungen wie lockere Scharniere oder beschädigte Gläser können ein Hinweis auf einen notwendigen Austausch sein. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind empfehlenswert, um sicherzustellen, dass Ihre Brille weiterhin eine optimale Korrektur bietet.
Was unterscheidet Gleitsichtgläser von Bifokalgläsern, wenn wir uns mit optischen Verbesserungen befassen? Gleitsichtgläser ermöglichen einen nahtlosen Übergang zwischen verschiedenen Brennpunkten und vermeiden die auffällige Abgrenzung, die bei Bifokalgläsern vorhanden ist. Dies erzeugt ein natürlicheres Sehumfeld über alle Entfernungen hinweg und macht sie zur bevorzugten Wahl für Personen, die sowohl für die Nah- als auch für die Fernsicht eine Korrektur benötigen.
Denken Sie darüber nach, ob Sie spezielle Sehhilfen benötigen, um digitale Anzeigen lesen zu können? Diese Bildschirme strahlen blaues Licht aus, was mit der Zeit zu Augenermüdung und Unbehagen führen kann. Daher können Brillen mit einer Beschichtung, die blaues Licht blockiert, diese Symptome lindern, was sie zu einer lohnenden Investition macht.
Um die erforderliche Sehstärke einer Lesebrille zu bestimmen, ist in der Regel eine Augenuntersuchung durch einen Optiker oder Augenarzt erforderlich. Wenn Sie jedoch eine vorläufige Schätzung wünschen, können Sie eine rudimentäre Untersuchung durchführen, die als „Grasp-Grasp-Bewertung“ bezeichnet wird: Halten Sie ein Buch oder eine Zeitschrift in einem angenehmen Leseabstand (normalerweise etwa 35 bis 40 cm). Setzen Sie eine Lesebrille mit mittlerer Sehstärke auf (z. B. +1,00).
Lesen Sie mehrere Passagen und konzentrieren Sie sich dabei auf den Text. Wenn die Schrift klar und angenehm erscheint, reicht die Brille möglicherweise aus. Wenn sie verschwommen erscheint oder Anstrengung zum Erkennen erfordert, versuchen Sie es mit einer höheren Stärke. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit schrittweise steigenden Stärken, bis Sie diejenige gefunden haben, die ohne Anstrengung die klarste Sicht bietet. Es ist jedoch unbedingt zu beachten, dass dieser Ansatz nur eine vorläufige Annäherung liefert und möglicherweise nicht die Genauigkeit einer Augenuntersuchung erreicht. Wenn Sie Sehbehinderungen haben, ist es ratsam, einen Augenspezialisten zu konsultieren, der eine umfassende Augenuntersuchung durchführt, um die geeignete Stärke für Ihre Lesebrille zu ermitteln. Er kann die Sehkraft beurteilen und die genaue Stärke verschreiben, die auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten ist.
Außerdem können Sie die Stärke Ihrer Lesebrille bestimmen, indem Sie die folgende Alterstabelle mit den Stärken zu Rate ziehen:
- Alter von 40 bis 44 – Empfohlen werden +0,75 bis +1,00 Dioptrien.
- Alter von 45 bis 49 – Empfohlen werden +1,00 bis +1,50 Dioptrien.
- Alter von 50 bis 54 – Empfohlen werden +1,50 bis +2,00 Dioptrien.
- Alter von 55 bis 60 – Empfohlen werden +2,00 bis +2,50 Dioptrien.
- Alter von 60 bis 65 – Empfohlen werden +2,50 bis +3,50 Dioptrien.
- Alter von 65 bis 75 – Empfohlen werden +3,50 bis +4,00 Dioptrien.
Um die Wirksamkeit einer Lesebrille zu bestimmen, ist eine Beurteilung erforderlich, die normalerweise von einem Optiker oder Augenarzt durchgeführt wird. Alternativ kann man sich für eine rudimentäre Bewertungstechnik entscheiden, die als „Grasp-Grasp-Bewertung“ bekannt ist: Positionieren Sie das Lesematerial in angenehmer Entfernung (ungefähr 35-40 cm) und setzen Sie eine Lesebrille mit geringer Stärke (z. B. +1,00) auf. Lesen Sie den Text und konzentrieren Sie sich dabei auf Klarheit und Leichtigkeit. Wenn der Text klar und mühelos lesbar ist, kann die Brille ausreichen; wenn er jedoch verschwommen erscheint oder Anstrengung zum Erkennen erfordert, wird eine höhere Stärke empfohlen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang mit immer stärkeren Brillengläsern, bis Sie ohne Anstrengung optimale Klarheit erreichen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Methode nur eine ungefähre Einschätzung liefert und möglicherweise nicht so präzise ist wie eine professionelle Augenuntersuchung. Personen mit Sehbehinderungen sollten sich von einem Augenarzt beraten lassen, um eine umfassende Untersuchung durchzuführen und die für ihre spezifischen Anforderungen passende Stärke zu ermitteln.
Wenn Sie eine Lesebrille im Großhandel kaufen, befindet sich auf der Linse ein Aufkleber mit den Zahlen +1,0, +1,5, +2,0, +2,5, +3,0, +3,5 und +4,0. Dieser gibt die Sehstärke der Lesebrille an.
Die Funktionsweise von Lesebrillen beruht in erster Linie auf ihrer Fähigkeit, Alterssichtigkeit zu korrigieren. Alterssichtigkeit wird im Laufe der Jahre häufig beobachtet, wenn die Augenlinse an Elastizität verliert und es dadurch schwieriger wird, nahe Objekte zu fokussieren. Lesebrillen sind mit Linsen ausgestattet, die eine konvexe Form haben, d. h. sie sind in der Mitte dicker und verjüngen sich zum Rand hin. Diese besondere Konstruktion erleichtert die Brechung von Lichtstrahlen und verändert effektiv deren Flugbahn auf der Netzhaut, um eine schärfere visuelle Darstellung von Objekten in der Nähe zu erzielen. Durch die zusätzliche Vergrößerung gleichen Lesebrillen die nachlassende Fokussierfähigkeit des alternden Auges aus und verbessern so die Klarheit der Nahsicht für Aktivitäten wie das Lesen von Texten, Handarbeiten oder die Verwendung elektronischer Geräte.
Lesebrillen unterstützen Personen, die an Alterssichtigkeit leiden, einer Erkrankung, die durch eine allmähliche Verschlechterung der Kurzsichtigkeit gekennzeichnet ist, die häufig mit dem Alterungsprozess einhergeht. Diese optischen Instrumente bieten eine Verstärkung, die sorgfältig darauf abgestimmt ist, die Klarheit beim Betrachten nahe gelegener Objekte wie gedruckter Texte in der Literatur, in Zeitschriften oder auf digitalen Anzeigen zu verbessern. Indem sie die nachlassende Fähigkeit, sich auf nahe gelegene Objekte zu konzentrieren, ausgleichen, erleichtern Lesebrillen das bequeme Lesen und die Teilnahme an Aufgaben, die eine genaue Sehschärfe erfordern, wodurch die Augenbelastung gemildert und die allgemeine Augenentlastung verbessert wird.
Um Ihre Lesebrille gründlich zu reinigen, befolgen Sie diese Schritte:
Beginnen Sie damit, die Brille unter lauwarmem Wasser abzuspülen, um alle Ablagerungen oder Partikel zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von heißem Wasser, da dies die Linsen oder Beschichtungen beschädigen kann. Geben Sie einen kleinen Tropfen eines milden Reinigungsmittels oder Linsenreinigers auf jede Linse. Reiben Sie das Reinigungsmittel oder den Reiniger mit Ihren Fingern sanft über die gesamte Linsenoberfläche, auch an den Rändern und Ecken. Spülen Sie die Brille gründlich unter fließendem Wasser ab, um alle Reinigungsmittelrückstände zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass alle Reinigungsmittelreste abgespült werden, um Streifen oder Schlieren zu vermeiden. Entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit von der Brille und trocknen Sie sie dann gründlich mit einem sauberen, fusselfreien Mikrofasertuch ab. Verwenden Sie keine Papiertücher oder Taschentücher, da diese dazu neigen, Fusseln zu hinterlassen oder die Linsen zu verschmutzen. Wenn hartnäckige Flecken oder Fingerabdrücke auf den Gläsern zurückbleiben, können Sie spezielle Linsenreiniger oder Linsentücher verwenden, um diese vorsichtig zu entfernen. Halten Sie sich an die Anweisungen, die der Reinigungslösung oder den Tüchern beiliegen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Untersuchen Sie die Brille nach Abschluss des Reinigungsvorgangs sorgfältig auf verbliebene Flecken oder Flecken. Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang bei Bedarf, bis die Gläser völlig trüb und frei von Rückständen sind. Bewahren Sie Ihre Lesebrille bei Nichtgebrauch in einem Schutzgehäuse auf, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden. Legen Sie sie nicht mit der Vorderseite nach unten auf Oberflächen, auf denen sich Staub oder Schmutz ansammeln könnte. Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Lesebrille sauber und in einem optimalen Zustand für klares Sehen bleibt.